Argon 5.0 & Argon 6.0

Argon 5.0 & Argon 6.0

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Anwendungen über Argon 5.0 und Argon 6.0.

Produkte und Anwendung von Argon 5.0 und 6.0

Argon ist ein farbloses, geruchloses, nicht brennbares und ungiftiges Edelgas. Die besonderen Eigenschaften von Argon sind seine Inertheit und die sichtbare spektrale Emission im Plasmazustand. Selbst bei sehr hohen Temperaturen bleibt Argon inert und geht keine Verbindungen mit Sauerstoff ein. Es ist zudem schwerer als Luft und sammelt sich daher am Boden von Räumen.

Industrielle Gewinnung von Argon

Die Luft enthält eine Konzentration von etwa 0,93 % Argon. Aus diesem Grund ist es wirtschaftlich reines Argon Gas mit Luftzerlegungsanlagen im industriellen Maßstab zu erzeugen. Neben Sauerstoff und Stickstoff können Luftzerlegungsanlagen auch erhebliche Mengen an Argon erzeugen.

Reines Argon von Messer

Argon 5.0   Argon 6.0
   
Zusammensetzung Zusammensetzung
Ar ≥ 99.999 % Ar ≥ 99.9999 %
   
Nebenbestandteile Nebenbestandteile
O2 ≤ 2 ppmv O2 ≤ 2 ppmv
KW (als CH4) ≤ 0.1 ppmv H2 ≤ 0.1 ppmv
H2O ≤ 3 ppmv KW (als CH4) ≤ 3 ppmv
  H2O ≤ 3 ppmv
CO und CO2 ≤ 3 ppmv

 

Anwendungen von Argon Gas

Aufgrund der inerten Eigenschaften von Argon eignet es sich hervorragend als Schutzgas in der Metallverarbeitung, z. B. beim Schweißen. Die Ionisierbarkeit von Argon ist eine weitere wichtige Eigenschaft. Sie ermöglicht verschiedene plasmagestützte Anwendungen in der Analytik. Typische Beispiele für die Verwendung von hochreinem Argon Gas sind:

  1. Analytik
    Argon 5.0 oder Argon 6.0 findet Anwendung in verschiedenen analytischen Messverfahren wie z.B. bei der induktiv gekoppelten Plasmaspektrometrie (ICP) und als Trägergas in der Gaschromatographie (GC). Weitere Beispiele sind die Verwendungen als Nullgas oder Spülgas. Es wird auch als Füllgas für Proportionalzähler verwendet.
     
  2. Oberflächentechniken
    Bei der chemischen/physikalischen Gasphasenabscheidung (CVD und PVD) wird Argon 5.0 als Trägergas verwendet, um die Wechselwirkung und damit die Reaktionsgeschwindigkeit der beteiligten Phasen zu verbessern. 
     
  3. Füllgas Isolierglasfenster
    Aufgrund der geringen leitenden und konvektiven Wärmeübertragungseigenschaften wird Argon als Füllgas zwischen den Scheiben von Isolierfenstern eingesetzt. Auf diese Weise trägt Argon Gas dazu bei, die Wärmeverluste zu minimieren.

Argon 5.0 kaufen und Argon 6.0 kaufen

Argon 5.0 oder Argon 6.0 bestellen können Sie als Unternehmen oder als Privatperson in Gebinde, diese reichen von kleinen Einwegflaschen über Druckgasflaschen in Mannsgröße bis hin zu Tanksystemen mit mehreren tausend Kubikmeter Gasinhalt. Für den jeweiligen Anwendungsfall, wird das Gas komprimiert oder flüssig ausgeliefert.

Diese Druckgasflaschen sind einfach in der Handhabung und haben kein außergewöhnliches Unfallrisiko. Sie werden mittels eines normierten Anschlusses über einen Druckminderer an die weiterführenden Leitungen angeschlossen.

Je nach Vertriebsspartner können Sie die Argon-Flaschen abholen oder sich nach Hause liefern lassen. Fordern Sie einen kostenlosen Rückruf an, um weitere Informationen über die Liefermöglichkeiten zu erhalten.

Broschüre Spezialgase

Preisanfrageformular

Formular für Preisanfrage

Damit wir Ihre Anfrage an den optimalen Spezialisten weiterleiten können, benötigen wir einige Basis-Informationen von Ihnen.

Wir sind der Meinung, jeder Kunde hat seine eigenen Bedürfnisse. Daher erstellen wir Ihnen ein nach Ihren Anforderungen individuelles Angebot mit dem besten Preis. 

Messer Austria versorgt Sie mit Industriegase wie Argon & Schweißgase, Propan, Ballongas und weiteren Anwendungen.

Nutzen Sie bitte das folgende Formular: