Ihre erste Adresse für Deuterium in Österreich
Egal, für welche Anwendung Sie Deuterium kaufen möchten: Bei Messer Austria bekommen Sie das Gas in der für Ihre Prozesse benötigten Menge. Deuterium wird in Gasflaschen mit unterschiedlich großem Fassungsvermögen geliefert – von 2 l (F2) über 10 l (F10) bis hin zu großen Behältern mit 50 l (F50) Volumen.
Anwendungsbereiche von Deuterium
Deuterium hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Es spielt eine bedeutende Rolle bei Prozessen, die von der Forschung bis hin zu speziellen industriellen Anwendungen reichen. Durch seine Vielseitigkeit findet es breite Verwendung und ist in vielen Branchen ein unverzichtbarer Bestandteil – unter anderem in den folgenden:
Kerntechnik ➝ |
| Medizin und Biologie ➝ |
| Chemische Industrie ➝ |
Halbleiterindustrie ➝ |
| Materialforschung ➝ |
| Analytik ➝ |
| Deuterium in der KernforschungDeuterium spielt eine wichtige Rolle in der Kernforschung – hier kommt es insbesondere bei der Erforschung der Kernfusion zum Einsatz. Alle bisher entwickelten realistischen Modelle zu einem Kernfusionsreaktor basieren auf einer Reaktion, bei der ein Deuterium-Tritium-Gasgemisch die Kernfusion in Gang bringt.
| |||
Deuterium in der UmweltphysikIn der Umweltphysik ist Deuterium ein wichtiger Tracer – also eine Substanz, die nach Einbringung in den lebenden Körper am Stoffwechsel teilnimmt und so viele Untersuchungen erleichtert. So ermöglicht es unter anderem Aufschlüsse über den Wasserstoff- und Kohlenstoffkreislauf.
| | |||
| Deuterium in der SpektroskopieDie NMR-Spektroskopie ist die Grundlage vieler Anwendungen in der Medizin und ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich von Deuterium. Sie wird unter anderem zum zerstörungsfreien Nachweis von Inhaltsstoffen einer Probe, zur Bestimmung von Molekülstrukturen sowie zur Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Molekülen eingesetzt. Deuterium dient hier als Ersatz für Protium und als Isotopen-Label.
|
Unsere Kunden
|
| |
| |
| |
| | | | |||
weitere Messer-Kunden ... |
Was ist Deuterium und wie wird es gewonnen?
Deuterium (2H) ist ein natürliches Isotop von Wasserstoff, das aufgrund seiner Masse auch oft als “schwerer Wasserstoff” bezeichnet wird. Da sich die unterschiedlichen Isotope von Wasserstoff in ihrer Masse stark unterscheiden, tragen sie zum Teil eigenständige chemische Symbole. So wird für Deuterium neben dem Symbol 2H auch das Symbol D2 verwendet. Der Anteil von Deuterium am gesamten auf der Erde vorkommenden Wasserstoff beträgt 0,015 Prozent.
Deuterium lässt sich im Vergleich zu Isotopen von schweren Elementen wie etwa Uran relativ einfach gewinnen. Das geschieht in der Regel im Rahmen des Girdler-Suldid-Prozesses. Dabei wird “normales” Wasser (in diesem Kontext auch “leichtes Wasser” genannt) mithilfe einer wässrigen Schwefel-Wasserstofflösung zu schwerem Wasser angereichert. In einer weiteren Prozessstufe wird aus dem schweren Wasser Deuterium destilliert.
ⓘ | Wenn Sie Gase wie Deuterium kaufen möchten, finden Sie weitere praktische Informationen in der kostenlosen App von Messer. Diese ist für iOS sowie für Android erhältlich. |
Informationen und Sicherheitshinweise
Der europäischen Norm EN 1089-3 zufolge müssen Gasflaschen mit technischen Gasen wie Deuterium durch spezifische Farbkennzeichnung der Flaschenschulter klar markiert sein. Da es sich bei Deuterium – wie auch bei seinem Grundelement Wasserstoff – um ein extrem entzündbares Gas handelt, sind diese Gasflaschen mit einer roten Flaschenschulter gekennzeichnet.
Aufgrund der hohen Entzündlichkeit des Gases gilt angemessene Vorsicht im Umgang damit – es muss unbedingt von Hitze, heißen Oberflächen, Funken sowie von jeglichen anderen Zündquellen ferngehalten werden. Außerdem kann das Gas bei hohen Konzentrationen in der Luft zu Erstickungserscheinungen führen. Beachten Sie deshalb immer alle geltenden Sicherheitshinweise zum Umgang mit Deuterium.
ⓘ | Deuterium DatenblätterDetaillierte Hinweise zum sicheren Umgang mit Deuterium finden Sie im Sicherheitsdatenblatt des Gases. Für allgemeine Informationen zum Gas und seinen Lieferformen konsultieren Sie dagegen bitte das technische Datenblatt. |
Gasflaschen bei Messer: mögliche Größen
Wo kleinere Mengen an Deuterium benötigt werden, eignen sich Gasflaschen besonders. Die verfügbaren Flaschengrößen bei Messer variieren – folgende Optionen bieten wir für Ihre Deuterium-Gasflaschen:
- 2-Liter-Gasflaschen
- 10-Liter-Gasflaschen
- 50-Liter-Gasflaschen
In nur 3 Schritten schweren Wasserstoff kaufen
Die zeitnahe Nachlieferung von Ressourcen ist die Grundlage für effiziente Prozesse – und damit für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb ist der Bestellprozess von Messer Austria so unkompliziert wie möglich gestaltet. Bei uns können Sie in nur 3 simplen Schritten Deuterium kaufen:
![]() Anfrage stellenSenden Sie uns eine Anfrage oder schildern Sie uns Ihren Bedarf telefonisch. Nutzen Sie dazu entweder das Kontaktformular oder unseren Rückruf-Service. | ![]() Angebot erhaltenUnsere Experten bearbeiten Ihre Anfrage und erstellen ein darauf abgestimmtes Angebot für Sie – natürlich immer mit dem bestmöglichen Preis. | ![]() Deuterium kaufenIm letzten Schritt müssen Sie nur noch das Angebot annehmen. Je nach Standort und Bestellmenge wird ihr Deuterium dann geliefert oder kann abgeholt werden. |
In Ihrer Nähe Deuterium kaufen
Möchten Sie auf schnellstem Wege in der Nähe Ihres Einsatzortes Deuterium kaufen? Dann finden Sie einfach einen der vielen österreichweiten Messer-Handelspartner. Nutzen Sie unseren Gase-Center-Finder und finden Sie einen nahegelegenen Vertriebspartner. Je nach Bestellmenge und Standort bekommen Sie Ihr Deuterium zugestellt oder können es selbst abholen.