Stickstoff ist N2
Stickstoff ist ein Atom mit dem Symbol N, der Ordnungszahl 7 und einer Atommasse von 14.0067. In der Natur verbindet sich Stickstoff zu einem stabilen chemischen Element. Er wurde im 18. Jahrhundert von Daniel Rutherford entdeckt. Bei normaler Umgebungstemperatur ist Stickstoff gasförmig (Stickstoffgas), kühlt man ihn jedoch auf eine Temperatur von 77,4 ° Kelvin (-195,76 ° Celsius) ab, wird Stickstoff flüssig (Flüssigstickstoff). Stickstoff ist ein wesentliches Element des biologischen Lebens auf der Erde, denn er befindet sich in Proteinen, in unserer DNA und in den organischen Bestandteilen von Tieren. Stickstoff ist ein inertes Gas und der Hauptbestandteil von Luft. Luft besteht zu 78% aus Stickstoff, zu 20,8% aus Sauerstoff und aus einigen anderen Edelgasen (Argon, Helium, Neon und Xenon).
NAMENSKONVENTIONEN FÜR DIE STICKSTOFFQUALITÄT
Die Qualität des Gases wird durch seine Reinheit bestimmt und in der Anzahl von Neunen ausgedrückt. Wenn Sie Stickstoff 5.0, Stickstoff 6.0, ... oder eine andere Zahl nach dem Gasenamen sehen, drückt diese die Reinheit aus, wobei die erste Zahl die Anzahl von Neunen in der Reinheit und die Zahl nach dem Punkt die letzte Stelle in der Reinheit darstellt. Stickstoff 5.0 ist also ein 99,999 % reines Gas. Die restlichen Komponenten sind im technischen Datenblatt des Gases angegeben. Dies führt uns zu einem weiteren wichtigen Aspekt der Qualität: Da Stickstoff auch häufig in Lebensmittelanwendungen eingesetzt wird, dürfen die restlichen Komponenten nicht giftig sein oder einen Geruch aufweisen. Stickstoff (und seine Mischungen) für Lebensmittelanwendungen wird daher manchmal als "FOOD GRADE" bezeichnet, da die Produktionsprozesse und die Lieferkette so gestaltet sind, dass die Qualität des FOOD GRADE bis zum Verwendungsort garantiert werden kann. Bei Messer nennen wir unser Lebensmittel Stickstoff GOURMET N, wobei GOURMET für hochwertige Lebensmittelgase und N für das N in Nitrogen - also Stickstoff - steht.
EIGENSCHAFTEN VON STICKSTOFF
Für weitere Informationen über die verschiedenen Eigenschaften, sowie einen einfachen Rechner zur Umrechnung zwischen den Einheiten bietet Messer seine App entweder im Apple Store oder in Android Play an.
ANWENDUNGEN VON STICKSTOFF
- Inertisierung: Stickstoff ist hoch inert und reagiert bei normalen Umgebungstemperaturen nicht mit anderen Gasen. Die inerten Eigenschaften von Stickstoff machen ihn zu einem ausgezeichneten Trägergas, das in Messmethoden, bei der Lagerung von Lebensmitteln und in größerem Umfang in metallurgischen und chemischen Prozessen eingesetzt werden kann. Die Erhöhung des Stickstoffanteils in der Atmosphäre reduziert den natürlichen Sauerstoffgehalt und erhöht die Explosionstemperatur brennbarer Verbindungen. So kann eine Brandgefahr vermieden werden, wenn der Sauerstoffgehalt um einige Prozent reduziert und durch Stickstoff ersetzt wird.
- Gefrierfähigkeit: Stickstoffgas wird in flüssigen Stickstoff umgewandelt, wenn es auf eine niedrige Temperatur (-195,76 ° C) gebracht wird. Die dabei gespeicherte Enthalpie steht als Kühlkapazität im flüssigen Stickstoff zur Verfügung: Sie kann für das Schockfrosten von Lebensmitteln (welche ihre Feuchtigkeit behalten, da die Zellwände nicht beschädigt werden), die Gefriertrocknung (Wasser gefriert), die kontrollierte Kühlung chemischer Prozesse und für die Arzneimittelherstellung genutzt werden. Es gibt viele andere Nischenanwendungen dieses Kältemittels, welches keine Spuren hinterlässt, da der Stickstoff verdampft und in seine natürliche Umgebung, die Luft, zurückkehrt. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Molekularküche, in der flüssiger Stickstoff verwendet wird, um besonders attraktive Gerichte und einzigartige Kombinationen zu kreieren.
- Stickstoff verbindet sich erst bei sehr hohen Temperaturen mit Sauerstoff, wobei Stickstoffoxide (NO, NOx und NOx) gebildet werden. Bekannte Beispiele für diesen Prozess sind der Verbrennungsmotor und bestimmte Schweißverfahren. In diesem Fall wird der Stickstoff durch noch inertere Gase wie Argon und Helium ersetzt.
STICKSTOFFBEHÄLTER & -FLASCHEN (STICKSTOFFFLASCHEN)
Es gibt Gasflaschen in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Druck. Je nach Art des Gases in der Flasche hat die “Flaschenschulter” unterschiedliche Farben, die nach der europäischen Norm EN 1089-3 festgelegt ist. Im Falle von Stickstoff ist diese Farbe schwarz. Eine Übersicht über die verschiedenen Farben der Gasflaschen finden Sie hier . Eine 300-bar-Stickstoffflasche enthält bis zu 50% mehr Sauerstoff als eine 200-bar-Gasflasche. Dies ist der höchstmögliche Druck, der derzeit in der Industrie verwendet wird.
Wie alle Flaschen werden auch unsere Gasflaschen von innen behandelt, getrocknet und chemisch beständig gemacht. Auf diese Weise können wir optimale Reinheit garantieren und vermeiden, dass unsere Kunden oder Mitarbeiter bestimmten Risiken ausgesetzt sind, falls Gasflaschen von vorherigen Nutzern nicht richtig behandelt wurden.
Da die Flaschen in verschiedenen Formen und Druck erhältlich sind, ist es essentiell, dass das richtige Zubehör vorhanden ist. Auf diese Weise kann das Gas unter dem richtigen Druck und mit der richtigen Durchflussmenge zur Anwendung geführt werden.
STICKSTOFF KAUFEN
Sie können Stickstoff als Unternehmen oder als Privatperson bei einem unserer Gase Center erwerben. Je nach Vertriebsspartner können Sie die Flaschen abholen oder sich nach Hause liefern lassen. Fordern Sie einen kostenlosen Rückruf an, um weitere Informationen über die Liefermöglichkeiten zu erhalten.