Dreikomponentenschutzgas WIG-Schweißen (Inertgas).
Nutzen: Mit diesem Dreikomponentengas für WIG-Schweißungen von austenitischen, ferritischen und martensitischen Cr/Ni-Stählen (Edelstahl) lassen sich sämtliche Schweißpositionen und Orbitalschweißungen bestens durchführen. Innoxline zeichnet sich vor allem durch seine hohe Schweißgeschwindigkeit, einen stabilen Lichtbogen sowie eine äußerst glatte Nahtoberfläche und eine geringe Wärmeeinbringung (Verzug) aus.
Korrosion und Verbrennungen
Auch beim manuellen, mechanisierten oder automatisierten WIG-Schweißen von hoch legierten Stählen muss der Lichtbogen bzw. das Schmelzbad durch ein Metallaktivgas (MAG) vor dem Kontakt mit Atmosphärengasen wie Wasserstoff, Stickstoff oder Sauerstoff geschützt werden, um Korrosion und Verbrennung zu verhindern.
Sehr hohe Schweißgeschwindigkeit
Aufgrund der enthaltenen 3% Helium und 1,5% Wasserstoff im Argon sorgt dieses inerte Gas bei manuellen, mechanisierten oder automatisierten WIG-Schweißungen von Cr/Ni- Stählen (Edelstahl) für sehr hohe Schweißgeschwindigkeiten (rund 25% höher). Auch die Wärmeeinbringung kann deutlich verringert werden, was wiederum weniger Verzug mit sich bringt. Der Einsatz von Innoxline von Messer Austria führt außerdem zu einer sehr glatten Schweißnaht und zu einem reduzierten Auftreten von Anlauffarben (WEZ).
Kontaktieren Sie uns einfach!
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre WIG-Schweißungen noch effektiver zu gestalten.