Zweikomponentenschutzgas zum WIG-Schweißen (Inertgas) –
97,5% Argon/2,5% Stickstoff
Nutzen: Dieses Zweikomponentengas für WIG-Schweißungen von Duplex- und Superduplex-Cr/Ni- Stählen (Edelstahl) ist vor allem für manuelle, automatisierte sowie für Roboter- und Orbitalanwendungen bzw. für alle Schweißpositionen und Blechdicken optimal geeignet.
Korrosion und Verbrennungen
Beim manuellen, mechanisierten oder automatisierten WIG-Schweißen von hoch legierten Stählen muss der Lichtbogen bzw. das Schmelzbad durch ein inertes Gas vor dem Kontakt mit Atmosphärengasen wie Wasserstoff, Stickstoff oder Sauerstoff geschützt werden, um Korrosion und Verbrennung zu verhindern.
Kein Lochfraß bei Duplex- und Superduplexstählen
Aufgrund der Zugabe von 2,5% Stickstoff zum Argon sorgt dieses inerte Gas für manuelle, mechanisierte oder automatisierte WIG-Schweißungen von Duplex- und Superduplex-Cr/Ni- Stählen (Edelstahl) für eine äußerst hohe Korrosionsbeständigkeit gegen Lochfraß. Der Einsatz von Inoxline N2 von Messer Austria führt aber auch zu einem sehr guten Nahtaussehen sowie zu einem leicht beherrschbaren Schmelzbad.
Melden Sie sich gleich jetzt bei uns!
Gern helfen wir auch Ihnen dabei, Ihre WIG-Schweißungen noch effizienter zu gestalten.