Chlorgas kaufen bei Messer

Chlorgas kaufen bei Messer

Möchten Sie für Ihre betrieblichen Prozesse hochwertiges Chlorgas kaufen? Messer Austria ist Ihre erste Adresse für Gasbedarf in Österreich!

Die erste Adresse für Chlorgas in Österreich

Die erste Adresse für Chlorgas in Österreich

Wenn Sie Chlorgas kaufen möchten, ist Messer Austria Ihr Partner. Denn bei uns erhalten Sie hochwertiges Chlorgas in verschieden großen Gasflaschen. Je nach Bedarf ist das Gas bei uns mit Füllmengen von 12 kg (F10) oder 65 kg (F50) bzw. 45 kg (F50 ES) erhältlich. Außerdem führen wir Chlor in den folgenden Reinheitsgraden:

    Chlor 2.8

  • 10 l Flasche
  • 50 l Flasche

 

 

    Chlor UHP
(Ultra High Purity)

  • 10 l Flasche
  • 50 l Flasche
 

 

 

Ihr Ansprechpartner für jedes Anliegen

Ganz egal, ob Sie reines Chlorgas oder ein chlorhaltiges Gasgemisch wie Chlorwasserstoff kaufen möchten: Die Experten von Messer Austria unterstützen Sie mit ihrem Fachwissen bei jeglichem Unterfangen.

Jetzt Anfragen!

 

Anwendungsbereiche von Chlorgas

Mit einer weltweiten Produktionsmenge von fast 100 Millionen Tonnen pro Jahr zählt Chlor zu den meistproduzierten chemischen Produkten. Das Gas ist eine wichtige Grundchemikalie für viele Prozesse und Produkte – so ist es z. B. die Basis für die Herstellung von Kunststoffen, Arzneimitteln und Pestiziden, ein effizientes Bleichmittel und ein Bestandteil der Wasseraufbereitung. Dementsprechend wird es in vielen verschiedenen Branchen benötigt:

Chemische Industrie 

Kunststoffherstellung 

Papier- und Zellstoffindustrie  

Pharmazeutische Industrie 

Textilindustrie 

Wasseraufbereitung 

 

Chlor in der Kunststoffindustrie | © Andika Nur - stock.adobe.com

Chlor in der Kunststoffindustrie

Viele Kunststoffe basieren auf Chlor – so beispielsweise Polyvinylchlorid (PVC). Durch die Reaktion von Ethylen mit Chlor wird Vinylchlorid gewonnen, aus dem sich wiederum vielseitige Polymere fertigen lassen. Diese kommen in zahlreichen Anwendungen – vom Bauwesen über Verpackungen bis hin zu Medizinprodukten – zum Einsatz.

Jetzt Anfragen!    

Chlor in der Herstellung anorganischer Verbindungen

Chlorgas ist ein zentraler Bestandteil der Herstellung verschiedener anorganischer Verbindungen. Es wird unter anderem verwendet, um Chlorwasserstoff zu gewinnen, ebenso wie Titantetrachlorid (eine Vorstufe von elementarem Titan) und weitere wichtige Verbindungen wie Aluminiumtrichlorid oder Siliciumtetrachlorid.

Jetzt Anfragen!    

 

Chlor Herstellung anorganischer Verbindungen | © MCGORIE - stock.adobe.com

Chlor in der Wasseraufbereitung | © zhu difeng - stock.adobe.com

Chlor in der Wasseraufbereitung

Wenn Chlor mit Wasser reagiert, entsteht Hypochlorit, das eine stark desinfizierende Wirkung hat. Deshalb wird Chlor verwendet, um Wasser zu reinigen und Bakterien darin abzutöten – hauptsächlich in Schwimmbädern, aber teilweise auch in der Trinkwasseraufbereitung. Bei letzterer wird allerdings zunehmend auf Alternativen gesetzt, um potenziell gesundheitsschädliche Stoffe zu vermeiden.

Jetzt Anfragen!    

 

Unsere Kunden

 

 

 

            weitere Messer-Kunden ...

 

Chlorgas: die wichtigsten Informationen

Chlor (Cl) ist ein sehr reaktives Element, das zur Gruppe der Halogene gehört und die Ordnungszahl 17 trägt. Unter Normalbedingungen existiert Chlorgas als zweiatomiges Molekül Cl2. Das Gas hat eine gelbgrüne Farbe, einen stechenden Geruch und ist nicht brennbar. Es wird fast ausschließlich durch Elektrolyse erzeugt.

Chlorgas reagiert mit beinahe allen anderen Elementen und vielen Verbindungen. Aufgrund dieser extremen Reaktivität kommt elementares Chlor kaum in der Natur vor. Stattdessen ist es am häufigsten in Chloriden wie Natriumchlorid (Kochsalz) enthalten.

Weitere wissenswerte Informationen zu Chlorgas finden Sie in der kostenlosen Messer-App. Diese ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.

 

Reinheitsgrade von Chlorgas

Je nach Einsatzbereich können unterschiedliche prozentuale Reinheitsstufen von Chlorgas erforderlich sein – von Chlor 2.8 bis hin zu UHP-Chlor. Was genau bedeuten diese?

  • Die Bezeichnung Chlor 2.8 weist auf den prozentualen Reinheitsgrad des Gases hin – die erste Ziffer steht für die Anzahl der Neunen, die zweite für die letzte Kommastelle. Chlor 2.8 hat somit eine Reinheit von 99,8 %.
  • Für einige Prozesse ist dagegen hochreines Chlorgas erforderlich. In diesem Fall ist UHP-Chlor die richtige Wahl – UHP steht dabei für Ultra High Purity, also eine Reinheit von 99,998 %.

Um herauszufinden, welcher Reinheitsgrad für Ihre geplante Anwendung am besten geeignet ist, können Sie sich jederzeit an Messer Austria wenden – unsere Experten beraten Sie und finden die passende Option für Ihren Bedarf.

Alle weiteren Komponenten von Chlor können Sie dem technischen Datenblatt des Gases entnehmen.

 

Sicherheitshinweise zu Ihren Gasflaschen mit Chlor

Wie für andere technische Gase gilt auch für Gasflaschen mit Chlorgas, dass ihr Inhalt nach der europäischen Norm EN 1089-3 mittels entsprechender Farbkennzeichnung klar ersichtlich sein muss. Da Chlor in die Kategorie der giftigen und ätzenden Gase fällt, können Sie mit diesem Gas gefüllte Behälter leicht an ihrer gelben Flaschenschulter erkennen.

Bitte beachten Sie außerdem, dass im Umgang mit Chlorgas wichtige Sicherheitsbestimmungen einzuhalten sind. Denn es wirkt nicht nur als Oxidationsmittel, das Brände verstärken kann, sondern ist außerdem sehr giftig. Direkter Kontakt mit dem Gas erzeugt Hautreizungen und beim Einatmen besteht Lebensgefahr. Achten Sie somit darauf, dass die geltenden Hinweise zum sicheren Umgang jederzeit eingehalten werden. 

Chlor Datenblätter

Genauere Details und noch mehr Sicherheitshinweise finden Sie im Sicherheitsdatenblatt von Chlorgas. Allgemeine Informationen und weitere Details können Sie hingegen dem technischen Datenblatt entnehmen.

 

Gasflaschen bei Messer: mögliche Größen

Wo kleinere Mengen an Chlor benötigt werden, eignen sich Gasflaschen besonders. Die verfügbaren Flaschengrößen bei Messer variieren – folgende Optionen bieten wir für Ihre Chlor-Gasflaschen:

  • 10-Liter-Gasflaschen
  • 50-Liter-Gasflaschen

Chlorgas bestellen in nur 3 Schritten

Effiziente Nachlieferungen sind das A und O für reibungslose Betriebsabläufe – und damit für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb profitieren Sie bei Messer von einem unkomplizierten Prozess, wenn Sie Chlorgas bestellen. Damit Sie so wenig Zeit wie möglich dafür aufwenden müssen, können Sie bei uns in nur drei unkomplizierten Schritten Chlorgas kaufen:

Anfrage senden

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder unseren Rückruf-Service, um bei uns anzufragen, und schildern Sie uns Ihren Bedarf.

Angebot erhalten

Unsere Experten erstellen Ihr individuelles Angebot – natürlich mit dem bestmöglichen Preis. Dieses müssen Sie dann nur noch annehmen.

Chlorgas kaufen

Je nach Bestellmenge und dem gewünschten Standort können Sie Ihr Chlorgas selbst abholen oder es sich von uns direkt zum Einsatzort liefern lassen.

 

Profitieren Sie auf ganzer Länge!

Wenn Sie bei Messer Chlorgas kaufen, profitieren Sie von weit mehr als “nur” hochwertigen Produkten. Denn wir bieten Ihnen außerdem ein umfassendes Service-Angebot sowie höchstqualifizierte Beratung durch unsere Experten.

Jetzt Anfragen!

 

Chlorgas kaufen in Ihrer Nähe

Möchten Sie Chlorgas bestellen und so schnell wie möglich erhalten? Dann wenden Sie sich an einen Messer-Vertriebspartner in Ihrer Nähe. Nutzen Sie einfach unseren Gase-Center-Finder und finden Sie den nächstgelegenen unserer Handelspartner – abhängig vom Standort und der Bestellmenge können Sie Ihr Chlorgas dort entweder selbst abholen oder bekommen es geliefert.

Depot Finder

Depot Finder

Ihr Standort LOKALISIEREN


Suche einschränken auf:

FAQs: Häufige Kundenfragen zu Chlorgas

FAQs: Häufige Kundenfragen zu Chlorgas

Warum ist Chlorgas so gefährlich?

Bei Chlorgas handelt es sich um ein sehr giftiges und ätzendes Gas. Falls es eingeatmet wird, wirkt es ätzend auf die Atemwege und ist somit lebensgefährlich. Auch Kontakt mit Haut oder Augen sollte deshalb im Umgang mit dem Gas dringend vermieden werden – beachten Sie somit immer alle geltenden Sicherheitshinweise.

Wofür verwendet man Chlorgas?

Chlorgas ist ein wichtiger Ausgangsstoff für Prozesse in den unterschiedlichsten Branchen. So wird es beispielsweise in der chemischen Industrie zur Herstellung von PVC, Arzneimitteln und Pestiziden verwendet. Aber auch die Verwendung als Bleichmittel oder die Wasseraufbereitung sind wichtige Einsatzgebiete.

Wie viel kostet Chlorgas?

Der genaue Preis von Chlorgas kann je nach der benötigten Menge, dem Reinheitsgrad und dem Anbieter variieren. Für eine genaue Auskunft wenden Sie sich am besten an einen professionellen Gasanbieter wie Messer Austria und holen auf Ihren Bedarf abgestimmtes Angebot ein.

Preisanfrageformular

Formular für Preisanfrage

Damit wir Ihre Anfrage an den optimalen Spezialisten weiterleiten können, benötigen wir einige Basis-Informationen von Ihnen.

Wir sind der Meinung, jeder Kunde hat seine eigenen Bedürfnisse. Daher erstellen wir Ihnen ein nach Ihren Anforderungen individuelles Angebot mit dem besten Preis. 

Messer Austria versorgt Sie mit Industriegase wie Argon & Schweißgase, Propan, Ballongas und weiteren Anwendungen.

Nutzen Sie bitte das folgende Formular: